Chlorid (Cl⁻) – Messung mit Milwaukee-Testgeräten
Chlorid-Ion (Cl⁻) ist ein zentraler Parameter in der Wasseranalytik – relevant für die Trinkwasserüberwachung, Landwirtschaft, Aquakultur, industrielle Prozesse und den Umweltschutz. Mit den kompakten und zuverlässigen Messlösungen von Milwaukee lassen sich Chloridwerte schnell, einfach und direkt vor Ort bestimmen.
Warum Chlorid messen?
Chlorid kommt natürlich im Wasser vor, kann aber auch durch Streusalze, Abwässer oder industrielle Einleitungen erhöht sein. Zu hohe Chlorid Konzentrationen können auf Verunreinigungen hinweisen, zu Korrosion führen oder die Nutzbarkeit von Wasser beeinträchtigen.
Typische Einsatzbereiche:
- Trinkwasseranalyse: Kontrolle auf Grenzwerte und geschmackliche Beeinträchtigung
- Landwirtschaft & Bewässerung: Hohe Chlorid Werte können empfindliche Pflanzen schädigen
- Aquakultur: Chlorid beeinflusst die Osmoregulation von Fischen – stabile Werte sind entscheidend
- Industrie: Verhinderung von Materialkorrosion in Rohrleitungen, Kesseln oder Kühlsystemen
- Umweltmonitoring: Nachweis von Salzbelastung in Flüssen, Seen und Grundwasser
Milwaukee-Messlösungen für Chlorid im Produktportfolio von HeylNeomeris
Milwaukee bietet verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung von Chlorid in wässrigen Lösungen:
- Chlorid-Test Kits (z. B. MQUANO): Tropfenbasierte Schnelltests mit Farbvergleich für schnelle Vor-Ort-Ergebnisse
- Pocket-Tester & Multiparametergeräte: In Kombination mit EC- oder TDS-Messungen ergibt sich ein umfassender Überblick über die Wasserchemie
- Für Labor & Feld: Ideal für sporadische Stichproben oder regelmäßige Qualitätskontrollen